Bleisatz-Raritäten

Heute war der zweite Tag, an dem wir den Bleisatzbestand einer Druckerei sichten und retten durften, bevor er am Montag verschrottet wird.
Dabei machten unsere Herzen mehrmals Freudensprünge, denn in dem Bestand waren einige Bleisatz-Raritäten:

  • Messinglinien in verschiedensten Stärken incl. Azuree-Linien
  • Akkoladen
  • Messing-Spatien (siehe Foto)
  • Satzmaterial für den wissenschaftlichen (Formel-)Satz (siehe Fotos)

Daneben kam auch unsere Kuh aka Typengreif zum Einsatz.
Eventuell drehen wir davon morgen ein kleines Video.

Nun geht es aber erstmal an den gemütlicheren Teil des Tages: leckeren Tomatensalat und Prosecco!
Und dann wartet noch das Typographie-Buch auf uns …

Auch interessant:

Pavillon Presse Weimar, »Letterpress today« – Vortrag

»Letterpress today« – ein Wochenende bei der Pavillon Presse

/
Ein tolles Wochenende mit Vorträgen und Fachgesprächen rund um das Thema Bleisatz / Buchdruck.
Umzug in neue Räume

Bleisatz im Haus …

Leider hat uns ein kleiner aber doch folgenschwerer Fahrradunfall die Urlaubsplanung zerhagelt. Statt durch die Weiten Lapplands zu wandern, haben wir dann einfach mal unsere neuen Räume bezogen … das hält auch fit, denn der Bleisatz im Haus erspart das Fitness-Studio!
Flyer Tage der Industriekultur, 2017

Tage der Industriekultur 2017

»Material« ist das diesjährige Thema der Tage der Industriekultur, und wie gemacht für unsere Druckwerkstatt! In der Leunastraße zeigen wir, mit welchen Materialien wir arbeiten. Auch eine Presse wird eingerichtet sein, für alle, die mal selbst drucken möchten.

Wildblumentraum und Wildbienenweide – es summt in Höchst!

Kooperation mit Wildwiesen e.V. und Blumenhaus Wesemeyer: mit unserem Design unterstützen wir den Verkauf von Saatgut für ein bienenfreundliches Höchst. Die Tütchen gibt es bei Wesemeyers, ein Teil des Erlöses geht an Wildwiesen e.V.