Bleisatz-Klappkarte »DANKE«

zweifarbige Bleisatz-Karte »DANKE«, gesetzt in der Lichten Bodoni mit Einfassung aus Caslon-Schmuck, Klappkarte, Format DIN A6

… viel zu selten sagen wir »Danke«.

Zu vieles setzen wir heute als selbstverständlich voraus oder vergessen, uns Zeit für ein kleines Dankeschön zu nehmen.

Wenn man sich einmal nicht persönlich, von Angesicht zu Angesicht bedanken kann, oder der Dank den flüchtigen Moment überdauern soll, bietet es sich an eine Dankeskarte zu senden.

Unsere zweifarbige Bleisatz-»Danke«-Karte wurde auf unserem neuen Hohner Boston Tiegel gedruckt. Neben dem Zierrahmen (gebaut aus einzelnen 18p-Elementen) kam die Lichte Bodoni zum Einsatz. Wie auch der Boston Tiegel, ist unsere Lichte Bodoni schon ein paar Jahrzehnte alt aber immer noch sehr gut in Schuß. Einige Lettern hatten noch nie zuvor Farbe gesehen.

Gedruckt ist die, im geschlossene Format DIN-A6 große, Klappkarte auf 300 g/qm Gmund Cotton Linen Cream. Geliefert wird sie mit einer dazu passenden Briefhülle.

Die Karte ist auch in unserem Shop erhältlich.

Und dann gibt es keinen Grund mehr, warum man lieben Menschen nicht mal eine »Danke«-Karte schicken sollte!

Auch interessant:

Designparcours Sommer 2022

Höchster Designparcpours, 2. Juli 2022

/
Hurra, es ist wieder Designparcours, und wir sind am 2. Juli 2022 wie immer am Höchster Markt 5 mit unserem Showroom mit dabei!
Pavillon Presse Weimar, »Letterpress today« – Workshop

Visitenkarten-Workshop

In diesem Visitenkarten-Workshop lernst du 570 Jahre alte Handwerkstechnik und nimmst deine neuen Visitenkarten abends mit nach Hause.
Rakete gesetzt aus gepunkteten Linien

Auch in 2016 geben wir wieder vollen Schub!

Über Silvester haben wir einige sehr erholsame und interessante Tage in Bologna verbracht und dort viele schöne Bleilettern und Holzlettern erstanden. Einge davon, die Schriften Neon, Hastile, Grafico und Slogan, stellen wir hier vor.

Bleisatz-Workshop »Osterkarten«

Schicke Osterpost für Familie, Bekannte und Freunde ? Ihr wollt mit Grußkarten beeindrucken, über die man auch nach den Feiertagen noch spricht? Ihr wollt endlich mal eigene Ideen umsetzen? Da haben wir was: Wir bieten euch einen besonderen Workshop an, in dem ihr von alten Lettern und Klischees eure eigenen Osterkarten herstellen könnt.