Eine kleine Inventur

Libra from Lettergieterij Amsterdam

Nach dem Umzug in unsere neuen Räume stand auch mal wieder eine kleine Inventur unserer Bleischriften an. Die letzte hier veröffentlichte Liste entsprach ja nun nicht mehr so ganz dem aktuellen Stand. Allein unser Besuch in Dresden hat unseren Bestand schon wieder um einige schöne Schriften bereichert.

Übersicht der Bleisatz Schriftarten von Hoechst Schoen

An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei Hans Reichardt bedanken. Dank seiner Hilfe konnten wir nun einige Schriften richtig benennen bzw. einige Fehler ausmerzen. Herr Reichardt besitzt einen immensen Wissensschatz was die Themen Schriftgießereien und Bleisatz angeht. Folgender Link sei jedem der sich mit Bleisatz beschäftigt ans Herz gelegt:

http://www.klingspor-museum.de/Kuenstler.html

Danke für diese tolle Arbeit Herr Reichardt!

Die hier abgebildete Schrift hatten wir die ganze Zeit als „Rotunda“ in der Liste geführt. Nun haben wir sie zweifelsfrei zuordnen können:
Es ist die Libra, 1938 erstmalig bei der Lettergieterij Amsterdam gegossen.

Auch interessant:

Auftragsarbeit: Visitenkarten für »Catering Höchst«

/
Enrique Perez Garcia bietet mit »Catering Höchst« hochwertige lokale Spzialitäten. Er beauftragte uns mit dem Druck besonderer Visitenkarten, die er zusätzlich von Hand zum Unikat macht.
Mirja Andersson von fjällaktiv beim Bleisatz

Was Dillchips mit Bleisatz zu tun haben

/
Mirja Andersson von Fjällaktiv Lappland war einen Tag bei uns zu Gast. Die Zeit reichte für einen kleinen Bleisatz-Workshop, in dem sie Visitenkarten setzte und druckte.
Bleisatz-Workshop mit »Es ist Freitag«, Foto: esistfreitag.de

esistfreitag bei höchst*schön

Umzug mal anders: Vicky und Amin von der Frankfurter Agentur esistfreitag entschieden sich für einen Bleisatz-Workshop, um Kunden stilecht per Postkarte ihre neue Büroadresse mitzuteilen. Schaut euch an, was sie Schönes in unserem Workshop gemacht haben!
Gußfrische Unterstreichungslinien für die Reporter

Bleisatzraritäten

Von einigen Dingen erfährt man erst von deren Existenz, wenn sie irgendwo einmal zufällig auftauchen. Wir wussten bis vor ein paar Tagen nicht, dass es extra Unterstreichungslinien für die Reporter gibt – echte Bleisatzraritäten, und dann noch gussfrisch! Schaut mal, wie schön sie aussehen!