Was so alles in schweren Paketen ist …

Bleisatz-Schrift Opal, 12 Punkt, unter dem Fadenzähler aufgenommen

Nachdem wir die Unterstreichungslinien für die Reporter in Augenschein genommen haben, konnten wir uns gestern dem restlichen Inhalt des schweren Paketes widmen.

Die Schrift »Opal«

Die Opal ist eine ähnlich alte Schrift wie die Reporter, jedoch von einer gänzlich anderen Optik. Die Opal, wie auch die später gegossene Chevalier, ist inspiriert durch die Meisterleistungen der Gravur- und Stahlstichtechnik im 19. Jahrhundert. Dort wurden solch fein gestochenen Schriftzüge für Urkunden und Banknoten benutzt, nicht zuletzt als Sicherheitsmerkmal, welches Fälschern das Leben schwer machen sollte.

Diese Aufnahme der Opal in 10 Punkt (gegossen auf einem 12 Punkt Kegel) wurde mit Hilfe des Fadenzählers gemacht. Hier sieht man die einzelnen feinen Querlinien in den Lettern.

Solche feinen Linien und Zwischenräume erfordern Fingerspitzengefühl beim Druck: die Walzen müssen sehr spitz eingestellt sein, damit die Farbe nicht in die Räume zwischen die Lienien gedrückt wird, ebenso darf nicht zuviel Farbe auf den Walzen sein. Auch der Druck muss sehr sachte und behutsam sein, will man doch die feinen Linien nicht zerquetschen!

Beachtet man nur einen dieser Parameter nicht, laufen die feinen Zwischenräume schnell zu und das Erscheinungsbild wandelt sich von edel zu unansehnlich.

Generell sind solche feinen Linien eher für den Stahlstich geeignet. Eine Stahlstichgravur kostet zwar ein bisschen Geld, dafür bekommt man aber dafür auch ein unvergleichlich gutes und edles Druckerzeugnis!

Auch interessant:

Bleisatz-Workshop: Druck einer Hochzeitseinladung, Blick in den Tiegel

Hochzeitskarten drucken im Bleisatz-Workshop

/
Am Wochenende war ein Paar aus dem Taunus in unserer Druckwerkstatt, die sich für ihre Hochzeitskarten viel vorgenommen hatten: einen orangen Farbschnitt ringsum, und passend dazu haben sie die Außenseiten der Klappkarte dreifarbig bedruckt. Das Ergebnis ist wirklich toll geworden!
Karte A5 Zitat von Mark Twain »Twenty years from now«

Explore. Dream. Discover.

Das schöne Frühlingswetter lädt gerade dazu ein einen Aufruf von Mark Twain auf Papier zu bannen. Und ganz im Sinne des Aufrufs haben wir uns ein wenig ausgetobt uns Neues versucht: ein munterer Schriften-Mix … aber seht selbst!

Umfangreicher Hochzeitskarten-Workshop

Dieses Hochzeitspaar hatte sich besonders viel vorgenommen, als es in einem Workshop die Karte selbst setzen und drucken wollte: Es wurde eine A5-Klappkarte mit Farbschnitt, die auf allen Seiten zum Teil zweifarbig bedruckt war, mit bis zu fünf Einlegeblättern und einem beidseitig bedruckten Umschlag! Und das bei einer Auflage von 180 Exemplaren. Das ist natürlich alles bei uns machbar, auch wenn sich der Workshop dann statt über acht Stunden über vier Tage hinzog ...
Einladungskarte zum 70. Geburtstag

Einladungskarte zum 70. Geburtstag

Unsere Kunden wünschten sich für die Feier des 70. Geburtstags eine ganz besondere Einladungskarte. Wir druckten sie zweifarbig von Hand, von Bleilettern gesetzt, auf unserem Boston Tiegel. Das Ergebnis ist wirklich gelungen.