Willkommen in der Leunastraße 34

Es ist vollbracht: pünktlich zum Designparcours am ersten Juli-Wochenende sind wir mit unserer Druckerei in die neuen Räume in der Leunastraße 34 eingezogen!

Dank einiger tatkräftiger und unerschrockener Helfer lief der Umzug unseres umfangreichen Bestands an Blei- und Holzlettern erstaunlich reibungslos und gut ab.

Vielen Dank nochmal an dieser Stelle an Uli L., Dennis K. und Anja F.!

Nun sind wir also endlich etwas präsenter: direkt an einer Straße gelegen und nicht mehr in einem Hinterhof, der nach 19 Uhr und am Wochenende auch noch verschlossen ist. Dazu zwei große Schaufenster, in denen wir unsere Arbeiten auch entsprechend präsentieren können. Dazu kommt natürlich auch, dass die Räume an sich sehr hell und freundlich sind. Man merkt, dass die Vormieter eine Kunstgalerie darin hatten.

Dass wir nun etwas präsenter sind, hat sich dann auch schon ein paar Mal darin geäußert, dass auf einmal ehemalige Drucker oder auch ein Herr, der früher Galvanos hergestellt hat, bei uns in der Druckerei auftauchten. Neben sehr interessanten und lehrreichen Gesprächen gab es sogar auch das ein oder andere kleine Geschenk. Den Herren war daran gelegen, dass ihre Erinnerungsstücke (Lettern, Klischees und sogar ein komplettes Set Holzstich-Stichel) nicht weggeworfen werden, da ihre Nachkommen damit nichts anfangen können. Die Aufgabe der nächsten Tage und Wochen wird sein, unsere Bestände an Lettern nun endlich sinnvoll zu sortieren und endlich auch mal die Setzkästen zu beschriften. Dazu haben wir demnächst einen Praktikanten, der uns da tatkräftig zur Seite stehen wird. Im Zuge dessen wird auch unsere Bestandsliste mit den Blei- und Holzlettern überarbeitet. So sind seit dem Umzug schon wieder einige Neuzugänge dazu gekommen.

Und dann müssen wir auch noch unser Projekt für den Wettbewerb »Bester Naturpapierdrucker« der Firma Gmund fertigstellen … zu diesem Projekt werden wir in den kommenden Tagen noch das ein oder andere Bild posten!

Auch interessant:

Karte von Handgedruckt.es

Whisky in Stuttgart-Kaltental

/
Mitte Januar haben ganz besonderen Kurs gegeben. Johannes Dachsel von handgedruckt.es wünschte sich einen Schwerpunkt auf (Druck-)Technik, da er selbst eine Druckwerkstatt hat und dort schöne Karten herstellt. Diese bekamen wir als Dank!

Wie Bleilettern hergestellt wurden …

Bei unserem gestrigen Event „Druck in den Mai“ kam die Frage auf, wie solche Bleilettern eigentlich hergestellt wurden. Da wir leider unsere Ausgabe des Büchleins „Wie eine Buchdruckschrift entsteht“ nicht vor Ort hatten, hier nun ein Link zu einer anderen (aber fachlich genauso richtigen und lesenswerten) Ausgabe dieses Werkes.
Bleisatz-Lesezeichen »Hast du drei Tage kein Buch gelesen«

Neu im Shop: Lesezeichen

Für alle, die noch Bücher ohne Akku lesen, haben wir nun unsere beliebten Lesezeichen auf Deutsch und auf Schwedisch im Shop! Gesetzt aus verschiedenen Bleisatz-Schriften unseres Bestandes, gedruckt einfarbig schwarz auf 300g-Karton in vier Farben (natur, orange, blau, grau). Auch prima als Geschenk!

Poster-/Geschenkpapier-Workshop

Mal so richtig groß rauskommen? Statt mit winzigen Bleilettern mit riesigen Holzbuchstaben arbeiten? Dann haben wir hier etwas für euch, denn neben unseren Standard-Workshops bieten wir einen Poster-Workshop zu vergünstigten Preisen an.